Fach- und Sachbücher & eLearning
Die Psychologie Agiler Arbeit - Wesentliche Erkenntnisse für Agile Coaches, Leaders und Scrum Master
Warum agile Arbeit oft scheitert – und wie psychologisches Wissen den Unterschied macht
Agil arbeiten heißt, mit Menschen arbeiten – und genau darin liegt die größte Herausforderung. Die Psychologie Agiler Arbeit zeigt, wie wir Arbeit so gestalten, dass Menschen sich einbringen, Verantwortung übernehmen und nachhaltig Leistung zeigen.
Die Psychologie Agiler Arbeit beleuchtet, was wirklich zählt, wenn Teams Verantwortung übernehmen, Vertrauen aufbauen und Leistung nachhaltig entfalten sollen.
Dr. Stefanie Puckett – promovierte Psychologin mit 20 Jahren Praxis in Führung, Coaching und Organisationsentwicklung – bringt wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse verständlich und anwendungsnah auf den Punkt.
Was das Buch vermittelt:
Warum Autonomie und SINNvolle Arbeit keine weichen Faktoren, sondern zentrale Voraussetzungen sind
Wie gute Arbeitsgestaltung Motivation stärker beeinflusst als jedes Incentive
Wieso Transparenz Vertrauen stärken – oder zerstören kann
Was Feedback bewirkt – und wann es nicht wirkt
Wie Führungskräfte zu Architekt/innen sinnvoller Arbeit werden
Für wen das Buch ist:
Für Agile Coaches, Führungskräfte, HR-Profis und Organisationsentwickler/innen,
die nicht nur Methoden implementieren, sondern Arbeitsbedingungen gestalten wollen, in denen Menschen aufblühen können.